Unser heutiger Tipp ist für schwarz-weiß und/oder monochrom Liebhaber „Monochrom“ ist eine Schöpfung der Autoren Jürgen Gulbins und Andreas Zachmann.Es zeigt uns […]
Blog Archive
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Hamburg fotografieren
Hamburg kommt auf die „TOPHO*“-Liste Hamburg fotografieren ist ein so schönes Buch! Seit Jahren wollen wir dahin und uns dem vermeintlichen Zauber […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Pfälzerwald fotografieren
Die Reisezeit kommt, darum gibt es wieder einen Reiseführer, dieses Mal vom Pfälzerwald, von uns vorgestellt: Gleich am Anfang dieses Buches vom […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! -Praxisbuch Meer & Küste fotografieren
Jeder der Meer & Küste liebt, wird dieses Buch lieben! Gerade jene Menschen, die gerne an Meer & Küste verweilen, sich aber […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! Praxisbuch Makrofotografie
Heute stelle ich euch das Praxisbuch Makrofotografie von Daan Schoonhoven vor, wo es ins Detail geht: Makrofotografie ist ja eine ganz eigene […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Moody-Food-Fotografie
Dieses spezielle Buch über Moody-Food-Fotografie ist etwas ganz anderes und eher unbekannt. Lange Zeit dachte ich, dass Essen fotografieren super leicht sei […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! Perfekte Hochzeitsreportagen – on location!
Heute schauen wir uns ein Buch an, mit einem Thema, welches früher oder später mal jeden Fotograf interessiert: Hochzeitsreportagen Gleich vorne weg: […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Streetfotografie
Für heute haben wir ein sehr ungewöhnliches Thema der Fotografie, nämlich Straßenfotografie besser bekannt als Streetfotografie. Übung und fotografisches Können für die […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Mallorca fotografieren
Heute wieder mal ein Reiseführer für euch – Mallorca fotografieren von Björn Göttlicher Aufgebaut ist dieser Reiseführer, wie auch die anderen vom […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Faszination Vogelfotografie
Heute habe ich ein ganz besonderes Buch über die faszinierende Welt der Vogelfotografie von Rosl Rössner für euch! Ich hatte das Glück, […]