Ein Projekt von uns war es, die Haubentaucher zu begleiten. Dieses Projekt zog sich über einige Jahre hin und haben wir in […]
Blog Archive
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Tierspuren Europas
Ein wunderbares Buch über die Tierspuren Europas, welches einem von der ersten Seite weg fesselt! Eigentlich sollte das Stoff in jeder Schule […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Insektensterben in Mitteleuropa
Wichtig für die Zukunft der Erde Dieses Buch über das Insektensterben ist sehr umfassend, mit qualitativ hochwertigen Fotos illustriert und fachlich kompetent […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Monochrom*
Unser heutiger Tipp ist für schwarz-weiß und/oder monochrom Liebhaber „Monochrom“ ist eine Schöpfung der Autoren Jürgen Gulbins und Andreas Zachmann.Es zeigt uns […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Hamburg fotografieren
Hamburg kommt auf die „TOPHO*“-Liste Hamburg fotografieren ist ein so schönes Buch! Seit Jahren wollen wir dahin und uns dem vermeintlichen Zauber […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! -Praxisbuch Meer & Küste fotografieren
Jeder der Meer & Küste liebt, wird dieses Buch lieben! Gerade jene Menschen, die gerne an Meer & Küste verweilen, sich aber […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! Praxisbuch Makrofotografie
Heute stelle ich euch das Praxisbuch Makrofotografie von Daan Schoonhoven vor, wo es ins Detail geht: Makrofotografie ist ja eine ganz eigene […]
Ein nennenswertes Geschäft – Foto Grünwald in Steyr
Hier wird einem nicht einfach etwas verkauft, damit das Geschäft floriert, sondern es wird genau darauf geachtet, was der Kunde möchte, wo seine Bedürfnisse liegen und womit er die größte Freude hat, wenn er das Geschäft verlässt.
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Faszination Vogelfotografie
Heute habe ich ein ganz besonderes Buch über die faszinierende Welt der Vogelfotografie von Rosl Rössner für euch! Ich hatte das Glück, […]
Buchtipps wo einem das Licht aufgehen kann! – Lightroom
Sehr empfehlenswert für Lightroom-Nutzer und die, die es werden wollen: Gleich vorne weg – dieses Buch ist keine Bedienungsanleitung für Lightroom, sondern […]